Was macht Minerva?
Minerva beschäftigt sich mit Normen, Verfahren, Leistungen und Unternehmensanforderungen. Mit einem Team von qualifizierten Prüfern und erfahrenen Fachleuten in den jeweiligen Bereichen unterstützt Minerva Unternehmen bei der Anpassung an internationale Vorschriften, dem Management von Risiken und Compliance sowie der Entwicklung nachhaltiger Geschäftspraktiken.
Warum Minerva wählen?Mit Minerva bietet QA International einen Zertifizierungs- und Beglaubigungsdienst an, der Erfahrung, Kompetenz und Technologie vereint und ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Transparenz gewährleistet. Unsere Mission ist es, Unternehmen dabei zu helfen, solide Managementsysteme aufzubauen, die den geltenden Vorschriften sowie den Prinzipien der Nachhaltigkeit und Innovation entsprechen.
Zertifizierung und Bestätigung für spezialisierte Branchen
Minerva ist in die Bestätigung spezifischer Systeme und Praktiken durch detaillierte Audits und eine genaue Überprüfung der gesetzlichen und branchenspezifischen Anforderungen engagiert. Um den Bedürfnissen der Kunden bestmöglich gerecht zu werden, bietet die Abteilung einen umfassenden Service an, der auch die Unterstützung fortschrittlicher Technologien wie Künstliche Intelligenz umfasst, um den Zertifizierungs- und Bewertungsprozess noch präziser und zuverlässiger zu gestalten.
Die Minerva-Abteilung von QA International S.A. beschäftigt sich mit der Zertifizierung und Bestätigung von Systemen, Normen, Verfahren, Leistungen, Anforderungen usw. Mit dem Einsatz von qualifizierten Auditoren und erfahrenen Fachleuten aus den jeweiligen Bereichen sowie, wo möglich, von technologischen Ressourcen wie Systemen der Künstlichen Intelligenz überprüft, bewertet und bestätigt / zertifiziert sie Anforderungen, die sich aus Normen und Gesetzen oder aus Richtlinien und Best Practices ergeben. Zum Beispiel: nLPD Datenschutzgesetz, GDPR, Angemessene Verwaltungs- und Buchhaltungsstrukturen, ESG Core Assessment und ESG Rating Analyse, Business Continuity, Managementsystem für die Verantwortung der Geschäftsführer, Management nachhaltiger Innovation, digitale Nachhaltigkeit, Kreditmanagement und -schutz, Prävention und Kontrolle von Straftaten in kleinen Unternehmen.